31. Internationales Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit vom 09. August 2023 bis 23. August 2023
"Global denken – Gemeinsam lokal handeln"
Seit 1962 veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) das "Internationale Seminar für Führungskräfte der Landjugendarbeit".
Das Seminar findet im Haus der Bayerischen Landwirtschaft, der Bildungseinrichtung des Bayerischen Bauernverbandes, in Herrsching am Ammersee statt.
Das Seminar richtet sich weltweit an Führungskräfte und Multiplikatoren in verantwortlichen Positionen der Jugendarbeit oder Berufsbildung im ländlichen Raum. Sie sind Vorbilder für Integrität, Wagemut, Überzeugungskraft und Konsequenz.
Wollen Sie neue Impulse?
Entwickeln Sie Ihre persönlichen Stärken, lernen Sie sie besser einzusetzen und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten für eine optimale Nutzung der Ressourcen in Ihrem Land.
Der internationale Dialog in diesem Seminar eröffnet Ihnen neue Sichtweisen in der Landjugendarbeit und stärkt ihre Führungskompetenzen durch das Erlernen von Umsetzungsstrategien und der Erarbeitung eines persönlichen Handlungsplans. Das Seminar ist als Workshop konzipiert und erfordert Ihre aktive Mitarbeit. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen zwischen 21 und 45 Jahren alt sein und müssen eine der drei Konferenzsprachen beherrschen - Deutsch, Englisch, Französisch.
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Arbeitsunterlagen und die im Programm enthaltenen Exkursionen werden vom Veranstalter übernommen. Die Unterbringung kann in Doppelzimmern erfolgen.
Die Kosten für die An- und Abreise sowie Visa- und Verwaltungsgebühren sind von den Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmern oder durch ihre Organisationen/Arbeitgeber selbst zu finanzieren.
Die Bewerbungsfrist wurde verlängert und endet am 20. März 2023.
Bitte registrieren Sie sich hier.
Bitte beachten Sie die Details der Teilnahmebedingungen.